Hurra! Es hat geschneit!
Wenigstens hat es heuer so geschneit, dass wir den Schnee in vollen Zügen auskosten können.
Wenigstens hat es heuer so geschneit, dass wir den Schnee in vollen Zügen auskosten können.
Da auch im Sportunterricht die dauerhafte Maskenpflicht gilt, sind die meisten "normalen" Aktivitäten in der Turnhalle gar nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich. Für die Freisportanlage ist es mittlerweile zu kalt und immer nur spazieren gehen ist irgendwann auch langweilig. Das heißt, die Sportstunden fallen entweder aus oder man findet eine originelle Alternative!
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b haben im Zuge der Erarbeitung des Themas "Wald“ zu vielen Waldtieren ein Triorama hergestellt.
In jeder Gesellschaft gibt es Schwache. In Moldawien, dem ärmsten Land Europas, sind es neben den alten Menschen vor allem auch Kinder. Und für genau diese Kinder, von denen viele keine Eltern mehr haben und in Kinderheimen leben, waren all die bunten, prall gefüllten Weihnachtspäckchen in der Aula.
Groß war die Freude der Erstklässler, die im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags Gutscheine der Stadtbibliothek Naila erhielten, mit denen sie ein Jahr lang die Angebote kostenlos nutzen dürfen.
Wegen der Einschränkungen sind viele Dinge wie Sport, normale Pausen, Singen und dergleichen momentan nicht möglich. Umso größer war die Freude, dass endlich mal wieder ein "besonderes Ereignis" stattfinden konnte: der Vorlesetag.
Der übliche Elternabend für die Eltern unserer künftigen Erstklässer zum Thema "Schulfähigkeit und Schuleinschreibung" muss heuer leider entfallen.
Seit dem 11. Oktober können alle unsere Schülerinnen und Schüler am Virtuellen Mini-Marathon 2020 teilnehmen.
Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus hat aktualisierte Informationen (Stand 13.11.2020) für den Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Schulen herausgegeben.
Am Freitag vor den Herbstferien fand der Lesewettbewerb der Jahrgangsstufen 2 bis 4 statt. Schon im Vorfeld wurde in den einzelnen Klassen eifrig vorgelesen und je ein Mädchen und ein Junge als Klassensieger ausgewählt.